Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
B-Jugend 2024/25, Oberliga M-V
Alle Info´s, Termine und Ergebnisse zur B-Jugend 2024/25 findet ihr hier und unter den aufgeführten Links:

Spielplan                      >>>  hier klicken

Ergebnisse/ Tabelle       >>>  hier klicken

Kader                           >>>  hier klicken

Trainer           Wolfgang Butzmann

Trainingszeiten und -orte, gültig ab 10.06.2024

Montags, 18:30 - 20:00 Uhr

Sporthalle Friesenstraße 29a
Friesenstraße 29a
19059 Schwerin / Weststadt
Dienstags, 17:45 - 19:15 Uhr

BMK-Halle
Friesenstraße 29
19059 Schwerin / Weststadt
Donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr

BMK-Halle
Friesenstraße 29
19059 Schwerin / Weststadt

Spielberichte

14.09.2024:

Spiel 1: ESV Schwerin - HSV Grimmen 1992 15:32
B-Jugend startet in die neue Saison
Es war ein sehr schwieriger Weg im Vorfeld der Spielzeit 2024/25 zu bewältigen.

Die Verantwortlichen des ESV hatten schwere Entscheidungen zu treffen, wie es mit der A- und B-Jugend weitergeht. Pläne wurden geschmiedet und wieder verworfen, neue Szenarien erstellt. Das Ergebnis ist, das wir mit einer A- und B-Jugend an den Start gehen. Und das in der höchsten Spielklasse des HVMV. Dabei müssen unsere B- Jungs die „Großen“ unterstützen, weil sie sonst nicht spielfähig sind.

Diese Konstellation hat sich aber auch nur durch die Tatsache ergeben, dass in den Vereinen in Leezen und Dorf Mecklenburg keine B-Jugend-Mannschaft gibt und sich insgesamt 5 Spieler mit Gastspielrecht dem ESV angeschlossen haben. Das war leider erst kurz vor den Sommerferien klar.

Hinzu kam das der scheidende Trainer Thomas Gerloff aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurücktreten musste. Wir hoffen, dass er nach umfangreichen Reha Maßnahmen wieder ein Teil des Trainerteams wird. Die Verantwortung hat Wolfgang Butzmann übernommen.
 
Aus oben benannten Gründen kann nicht von einer Vorbereitung in die neue Saison gesprochen werden. Auch ist das Leistungsgefälle innerhalb des Teams sehr groß.
 
Ein erstes Reinschnuppern, auf das, was uns in der Liga erwartet, gab es beim Handballturnier in Berlin. Hier kann das Fazit gezogen werden, Einstellung und Motivation stimmten, leider die Ergebnisse noch nicht. Es brachte aber viele Erkenntnisse, die jetzt ins Training Einzug halten.
 
Zum ersten Spieltag empfingen wir den sehr ambitionierten HSV Grimmen 1992. Diese Mannschaft ist mit 2 Bundesligaspielern des HC Empor Rostock gespickt und ist einer der Favoriten auf die Meisterschaft.
 
Überraschender Weise konnten wir bis zur 16.Minute (Stand 7:7) sehr gut mithalten. Dann nahm Grimmen eine Auszeit. Das Spiel der Gäste wurde schneller und zielstrebiger. Auch wurde bei unseren Jungs fester zugepackt. Das zeigte Wirkung. Im Angriff kamen wir nicht wie bisher zum Zuge und in der Abwehr stellte uns der Spieler des Tages Sören Ruppert (14 Tore) immer wieder vor unlösbaren Problemen. Auch wurden zahlreiche Torchancen fahrlässig liegen gelassen. Die Seiten wurden dann beim Stand von 7:12 gewechselt.

Die 2. Halbzeit gestaltete sich genauso, wie zum Ende der ersten. Im Laufe der Zeit kamen wir immer mehr von der Linie ab. Im Angriff wurden zu viele leichte Fehler gemacht.
 
Grimmen kam dadurch zu vielen Toren per Tempogegenstoß.
 
Ein besseres Ergebnis wäre möglich gewesen, dazu ist aber mehr Konzentration in Angriff und Abwehr nötig. Als beste Spieler des Teams möchte ich Thorben im Tor, sowie Lean und Paul erwähnen.
 
Ich bin mir sehr sicher, wenn sich die Jungs weiter so intensiv im Training reinhängen, das wir bald deutlich bessere Ergebnisse erzielen werden. Endstand 15:32 für Grimmen.
Zurück zum Seiteninhalt